- Silicatglas
- Silicatglas n silicate glass
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
BK7 — Borosilikatglas, auch als Borsilikatglas oder Borosilicatglas bezeichnet, nach ISO 3585 (Handelsnamen Jenaer Glas, Duran, Pyrex, Ilmabor, Simax, Solidex, Fiolax), sind sehr chemikalien und temperaturbeständige Gläser, die vor allem für Glasgeräte … Deutsch Wikipedia
BPSG — ist eine Abkürzung für: Borphosphorsilicatglas, ein mit je 3 bis 5 % Bor und Phosphor dotiertes Silicatglas, das in der Halbleitertechnik unter anderem zur Planarisierung der Oberfläche eingesetzt wird. Diese Seite ist eine Begriffsklärun … Deutsch Wikipedia
Borofloat — Borosilikatglas, auch als Borsilikatglas oder Borosilicatglas bezeichnet, nach ISO 3585 (Handelsnamen Jenaer Glas, Duran, Pyrex, Ilmabor, Simax, Solidex, Fiolax), sind sehr chemikalien und temperaturbeständige Gläser, die vor allem für Glasgeräte … Deutsch Wikipedia
Borosilicat — Borosilikatglas, auch als Borsilikatglas oder Borosilicatglas bezeichnet, nach ISO 3585 (Handelsnamen Jenaer Glas, Duran, Pyrex, Ilmabor, Simax, Solidex, Fiolax), sind sehr chemikalien und temperaturbeständige Gläser, die vor allem für Glasgeräte … Deutsch Wikipedia
Borosilicatglas — Borosilikatglas, auch als Borsilikatglas oder Borosilicatglas bezeichnet, nach ISO 3585 (Handelsnamen Jenaer Glas, Duran, Pyrex, Ilmabor, Simax, Solidex, Fiolax), sind sehr chemikalien und temperaturbeständige Gläser, die vor allem für Glasgeräte … Deutsch Wikipedia
Borosilikat — Borosilikatglas, auch als Borsilikatglas oder Borosilicatglas bezeichnet, nach ISO 3585 (Handelsnamen Jenaer Glas, Duran, Pyrex, Ilmabor, Simax, Solidex, Fiolax), sind sehr chemikalien und temperaturbeständige Gläser, die vor allem für Glasgeräte … Deutsch Wikipedia
Borsilikatglas — Borosilikatglas, auch als Borsilikatglas oder Borosilicatglas bezeichnet, nach ISO 3585 (Handelsnamen Jenaer Glas, Duran, Pyrex, Ilmabor, Simax, Solidex, Fiolax), sind sehr chemikalien und temperaturbeständige Gläser, die vor allem für Glasgeräte … Deutsch Wikipedia
Kalk-Natron-Glas — Kalk Natron Glas, auch Kalknatronglas, Kalk Soda Glas, oder Normalglas, ist die am meisten verbreitete Glassorte. Es wird zur Fertigung von Behälterglas und Flachglas verwendet.[1] Zur deutlicheren Abgrenzung gegenüber Hartglas (Kristallglas)… … Deutsch Wikipedia
Kalknatronglas — Kalk Natron Glas (auch: Kalknatronglas, Normalglas) ist das am meisten verbreitete Glas. Es wird zur Fertigung von Behälterglas und Flachglas verwendet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung und Zusammensetzung 2 Eigenschaften 3 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Normalglas — Kalk Natron Glas (auch: Kalknatronglas, Normalglas) ist das am meisten verbreitete Glas. Es wird zur Fertigung von Behälterglas und Flachglas verwendet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung und Zusammensetzung 2 Eigenschaften 3 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Silikatglas — Silikatglas, Silicatglas, Glas mit Kieselsäure (Siliciumdioxid, SiO2) als Hauptglasbildner. Die überwiegende Zahl der technisch und wirtschaftlich bedeutenden Gläser sind Silikatgläser. * * * Si|li|kat|glas, das: 1↑Glas (1), zu dessen… … Universal-Lexikon